Witt Schulungszentrum GmbH in Auerbach und Plauen
Berufsbegleitende Weiterbildungen und Seminare, Firmenschulungen und Inhouse-Kurse in Sachsen, Thüringen, Bayern und dem Vogtland. Ihr Partner für berufliche Weiterbildung in der Region.
Digitale Belegerkennung und -verarbeitung
Sie arbeiten im Unternehmen mit der DATEV-Software Rechnungswesen und erledigen damit die laufende Buchhaltung. In den meisten Firmen wird nur ein Bruchteil der Möglichkeiten genutzt, die DATEV Rechnungswesen bietet. Wir wollen zeigen, was man aus dem Programm herausholen kann. Sie lernen die Finanzbuchhaltung mit der digitalen Belegablage zu verknüpfen, Zahlungsaufträge für den elektronischen Zahlungsverkehr zu erstellen und das Forderungsmanagement im Blick zu behalten. Die Auswertung und Überwachung der Unternehmensdaten ist ebenso ein wichtiger Bestandteil des Seminars. Alle Handlungsabläufe werden ausführlich besprochen und am PC mit der DATEV Software in die Praxis umgesetzt.
Hinweis: Grundlegende Buchungskenntnis bzw. -erfahrung mit der DATEV-Software werden vorausgesetzt!
Vorerfassen von Belegen für das digitale Belegbuchen
Digitales Belegbuchen
Buchen elektronischer Bankkontoumsätze
Wiederkehrende Buchungen anlegen und verarbeiten
Anlegen individueller Buchungsschlüssel
Zahlungsströme mit Mahnwesen und Zahlungsvorschlägen managen
Unternehmensdaten betriebswirtschaftlich auswerten
Hinweis: Grundlegende Buchungskenntnis bzw. -erfahrung mit der DATEV-Software werden vorausgesetzt!
Umfang: 8 Kurseinheiten à 45 min.
Detaillierte Informationen zur Durchführung entnehmen Sie bitte dem Infoblatt.
Teilnahmegebühr: | 290,00 EUR , zzgl. 19% MwSt. |
17.03.2021 | Plauen | ![]() | Seminar buchen |
01.12.2021 | Plauen | ![]() | Seminar buchen |
Über das PDF-Symbol können Sie unser aktuelles Infoblatt für mehr Informationen aufrufen.
Berufsbegleitende Weiterbildungen und Seminare, Firmenschulungen und Inhouse-Kurse in Sachsen, Thüringen, Bayern und dem Vogtland. Ihr Partner für berufliche Weiterbildung in der Region.