Witt Schulungszentrum GmbH in Auerbach/Vogtland
Berufsbegleitende Qualifizierungen, Seminare, Firmenschulungen und Inhouse-Kurse in Sachsen, Thüringen und Bayern.
WITT - Ihr Partner für berufliche Weiterbildung in der Region.
Der geheime Code der Personaler oder was tatsächlich im Arbeitszeugnis steht
Ausscheidende Mitarbeiter haben einen Rechtsanspruch auf Zeugniserteilung. Laut Gesetz ist der Arbeitgeber einerseits verpflichtet wahrheitsgemäß zu beurteilen, andererseits soll das Zeugnis wohlwollend formuliert sein. Aufgrund dieses vermeintlichen Widerspruches ist das Erstellen und Auswerten von Arbeitszeugnissen oft schwierig und zeitraubend. Im schlimmsten Fall führen Missverständnisse bei der Interpretation der entstandenen Zeugnissprache zu gerichtlichen Auseinandersetzungen. Lernen Sie in diesem Seminar anhand von praxisnahen Beispielen, wie Sie Arbeitszeugnisse korrekt erstellen und treffsicher interpretieren. So sind Sie in der Lage, eingehende Bewerbungen differenzierter einzuschätzen und ausscheidenden Mitarbeitern ein gerichtsfestes Arbeitszeugnis zu erteilen.
Rechtliche Grundlagen
Formaler Aufbau und Inhalt
Textbausteine in der Zeugnissprache zum Erstellen von Zeugnissen
Treffsichere Auswertung von Arbeitszeugnissen in den Bewerbungsunterlagen
Umfang: 4 Kurseinheiten á 45 Minuten
Stefanie Löschner
B.A. Handels-, Vertriebs- und Kooperationsmanagement, Fachdozentin für Handel, Personalwesen und Kommunikation, selbstständig mit privater Arbeitsvermittlung
Teilnahmegebühr: | 165,00 EUR, zzgl. 19% MwSt. |
06.09.2023, 14:30 - 17:45 Uhr | Auerbach | Teilzeit | Seminar buchen |
Sie wünschen eine Beratung für eine individuelle Firmenschulung? | Anfrage senden |
Ihr Bildungspartner im Vogtland
Berufsbegleitende Qualifizierungen, Seminare, Firmenschulungen und Inhouse-Kurse in Sachsen, Thüringen und Bayern.
WITT - Ihr Partner für berufliche Weiterbildung in der Region.
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).