Witt Schulungszentrum GmbH in Auerbach/Vogtland
Berufsbegleitende Qualifizierungen, Seminare, Firmenschulungen und Inhouse-Kurse in Sachsen, Thüringen und Bayern.
WITT - Ihr Partner für berufliche Weiterbildung in der Region.
2-Tages-Seminar zur Auffrischung für Alltagsbegleiter*innen gem. § 53b SGB XI
Nach erfolgreichem Abschluss der anerkannten Weiterbildung zum*r „Alltagsbegleiter*in - Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen“ ist gemäß den Richtlinien des SGB XI, § 53b eine regelmäßige Fortbildung mit jährlich mindestens 16 Unterrichtseinheiten zu absolvieren. In diesen Qualifizierungen sollen das vermittelte Wissen aktualisiert und die bisherigen praktischen Erfahrungen reflektiert werden. Unser Angebot ist entsprechend dieser Richtlinien konzipiert.
Innerhalb des Auffrischungskurses haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zum praktischen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen - Menschen mit Alzheimer-Demenz - zu stellen und sich zu Ihren Erfahrungen wie auch zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen auszutauschen.
aktuelle Erkenntnisse zur Betreuung in der Alltagsbegleitung
Erfahrungsaustausch zur klientenbezogenen Arbeit
jahreszeitbezogenes kognitives Training und praktische Ideen für die Betreuungsarbeit - „Feste gestalten und feiern“
aktivierende Bewegungsübungen
Umgang mit Alzheimer/Demenz in Kombination mit anderen Krankheitsbildern
geschlechterspezifische geistige Aktivierungsmöglichkeiten
Umfang: 16 Kurseinheiten á 45 Minuten
Yvonne Zenner
ausgebildete Ergotherapeutin, Psychologische Beraterin sowie Fachtherapeutin für kognitives Training
Teilnahmegebühr: | 445,00 EUR, zzgl. 19% MwSt. |
20.09.2023 - 21.09.2023, 08:00 - 15:00 Uhr | Auerbach | Vollzeit | Seminar buchen |
Sie wünschen eine Beratung für eine individuelle Firmenschulung? | Anfrage senden |
Ihr Bildungspartner im Vogtland
Berufsbegleitende Qualifizierungen, Seminare, Firmenschulungen und Inhouse-Kurse in Sachsen, Thüringen und Bayern.
WITT - Ihr Partner für berufliche Weiterbildung in der Region.
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).