Witt Schulungszentrum GmbH in Auerbach/Vogtland
Berufsbegleitende Qualifizierungen, Seminare, Firmenschulungen und Inhouse-Kurse in Sachsen, Thüringen und Bayern.
WITT - Ihr Partner für berufliche Weiterbildung in der Region.
Ausbildung gemäß der Durchführungsanweisung zur DGUV Vorschrift 3 (BGV-A3)
Ein elektrotechnischer Laie darf keinerlei Arbeiten an elektrischen Anlagen und in deren Gefahrenzone durchführen. Um einfache Arbeiten durchführen zu können, benötigt er eine elektrotechnische Unterweisung. Die Schulung berechtigt Sie nach der Qualifizierung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) unter Anleitung, Aufsicht und Verantwortung einer Elektrofachkraft zur Ausführung dieser Arbeiten. Dazu gehören u. a.: das Reinigen elektrischer Anlagen oder (abgeschlossener) elektrischer Betriebsstätten, das Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender aktiver Teile sowie die Feststellung der Spannungsfreiheit.
Darüber hinaus kann diese Ausbildung Grundlage für weitere Qualifizierungen bilden, z. B. der des Prüfers für ortsvänderliche elektrische Betriebsmittel.
Rechtliche Grundlagen
Schutzmaßnahmen
Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen
Unfallverhütung, Erste Hilfe, Unfallmeldung
Abgrenzung der selbstständig durchzuführenden und der nicht erlaubten Arbeiten einer elektrotechnisch unterwiesenen Person
Inhalte der Forderung aus DIN VDE 0105-100
Umfang: 16 Kurseinheiten á 45 Minuten
Ronny Meissner
Meister im Informationstechniker-Handwerk (HWK), IT-Systemelektroniker (IHK), Geprüfter Sachverständiger für EDV, Elektro-/Informationstechnik
Teilnahmegebühr: | 510,00 EUR, zzgl. 19% MwSt. |
08.06.2023 - 09.06.2023, 08:30 - 15:15 Uhr | Auerbach | Vollzeit | Seminar buchen |
Sie wünschen eine Beratung für eine individuelle Firmenschulung? | Anfrage senden |
Ihr Bildungspartner im Vogtland
Berufsbegleitende Qualifizierungen, Seminare, Firmenschulungen und Inhouse-Kurse in Sachsen, Thüringen und Bayern.
WITT - Ihr Partner für berufliche Weiterbildung in der Region.
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).