Witt Schulungszentrum GmbH in Auerbach/Vogtland
Berufsbegleitende Qualifizierungen, Seminare, Firmenschulungen und Inhouse-Kurse in Sachsen, Thüringen und Bayern.
WITT - Ihr Partner für berufliche Weiterbildung in der Region.
Sachkunde gemäß BetrSichV und DGUV Information 208-016
Gewerblich genutzte Leitern und Tritte müssen jährlich auf ihre Funktionssicherheit hin überprüft werden. Der Unternehmer ist für den einwandfreien Zustand der Arbeitsmittel verantwortlich. Das regelt die Betriebssicherheitsverordnung, kurz BetrSichV. Auch das Arbeitsschutzgesetz und die DGUV Informationen 208-016 und 201-011 beschreiben Umfang und Ablauf der Prüfung von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten. Die Prüfung erfolgt durch eine „Befähigte Person“. In unserem Lehrgang erwerben Sie alle notwendigen theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten, um als Befähigte Person die Überprüfung von Leitern und Tritten vornehmen zu können. Als Voraussetzung für diese Tätigkeit müssen Sie eine handwerkliche Berufsausbildung oder vergleichbare Kenntnisse besitzen.
Rechtliche Grundlagen
Befähigte Person: Aufgaben, Rechte und Pflichten, Haftung
Übersicht über Leitern und Tritte und deren Einsatzmöglichkeiten
Aufbau und Konstruktionen von Leitern und Tritten
Wartung, Prüfung und Dokumentation
Umfang: 8 Kurseinheiten á 45 Minuten
Uwe Krys
Sicherheitsingenieur
Teilnahmegebühr: | 370,00 EUR, zzgl. 19% MwSt. |
24.04.2023, 08:30 - 15:15 Uhr | Auerbach | Vollzeit | Seminar buchen |
Sie wünschen eine Beratung für eine individuelle Firmenschulung? | Anfrage senden |
Ihr Bildungspartner im Vogtland
Berufsbegleitende Qualifizierungen, Seminare, Firmenschulungen und Inhouse-Kurse in Sachsen, Thüringen und Bayern.
WITT - Ihr Partner für berufliche Weiterbildung in der Region.
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).