Seminar
Bilanz und GuV richtig analysieren und interpretieren
Was der Jahresabschluss über Unternehmen aussagt
Foto: 123rf
Der Jahresabschluss ist ein zentrales Instrument zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage eines Unternehmens. Anhand von Kennzahlen kann ein Unternehmen beurteilt werden und mögliche Schwachstellen werden erkennbar. Bilanz und GuV-Rechnung werden Ihnen vom Steuerberater geliefert. Doch sind Sie in der Lage, diese zu verstehen bzw. können Sie "zwischen den Zeilen lesen"? Lernen Sie in unserem Seminar die wichtigsten Kennzahlen aus Bilanz und GuV kennen. Verstehen Sie deren Aussagekraft und sehen Sie Ihr Unternehmen mit anderen Augen. Natürlich kann man die Bilanzanalyse auch auf fremde Unternehmen anwenden und so zum Beispiel Kunden mit Hilfe der veröffentlichten Daten im E-Bundesanzeiger hinsichtlich Liquidität und Rentabilität bewerten.
Inhalte
Aussagefähigkeit und Grenzen
Kennzahlen zu Kapital- und Vermögensstruktur
Rentabilität und Return on Investment
Liquiditätsgrade
Cash flow
Umsatzkennzahlen
Jahresabschluss im E-Bundesanzeiger
Umfang: 8 Kurseinheiten á 45 Minuten
Ihre Dozentin / Ihr Dozent
Anke Greiner
Diplomkauffrau, seit 1999 Dozentin im kaufmännischen Bereich, Mitglied im IHK-Prüfungsausschuss für Industriekaufleute
Berufsbegleitende Qualifizierungen, Seminare, Firmenschulungen und Inhouse-Kurse in Sachsen, Thüringen und Bayern.
WITT - Ihr Partner für berufliche Weiterbildung in der Region.
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).