Ihr Ansprechpartner

Marcel Biegerl

03744 273-200
 

marcel.biegerl(at)witt.de

Weiterbildung
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten mit Zusatzausbildung für Haustechniker und Monteure

Qualifizierung gemäß DGUV 303-001 inkl. Ausbildung zum Prüfer und Einführung KNX

Elektrofachkraft mit Zusatzausbildung
Foto: 123rf

In vielen Handwerksbetrieben und produzierenden Unternehmen sind Aufträge an elektrotechnische Leistungen gekoppelt. Dafür fallen wiederkehrende Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln und Installationen an, die nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden dürfen. So kann und darf z. B. ein Küchenmonteur einen Herd anschließen oder ein Fensterbauer den Elektroantrieb einer Jalousie. In unserer Fortbildung lernen Sie, was Sie bei der Montage, Inbetriebnahme und Wartung elektrischer Anlagen in Ihrem Tätigkeitsfeld benötigen.

Zusätzlich erlangen Sie die Befähigung, als Prüfer für ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel tätig zu werden, und erhalten eine Einführung in die Gebäudeautomation mit KNX.

Inhalte

Fachtheoretische Grundbildung EFKffT

Fachpraktische Ausbildung EFKffT

Ausbildung zum Prüfer ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

Einstieg KNX Gebäudeautomation

Umfang: 128 Kurseinheiten á 45 Minuten

Ihre Dozentin / Ihr Dozent

Ronny Meissner
Meister im Informationstechniker-Handwerk (HWK), IT-Systemelektroniker (IHK), Geprüfter Sachverständiger für EDV, Elektro-/Informationstechnik

Preis

Teilnahmegebühr: 1.172,48 EUR, zzgl. 19% MwSt.

Termin

27.11.2023 - 18.12.2023, 07:45 - 15:15 Uhr Auerbach Vollzeit Seminar buchen
PDF herunterladen

Sie wünschen eine Beratung für eine individuelle Firmenschulung? Anfrage senden