Ihr Ansprechpartner

Marcel Biegerl

03744 273-200
 

marcel.biegerl(at)witt.de

Online-Workshop
Recruiting von Fachkräften - Die hohe Kunst der Personalbeschaffung

Schwerpunkt: E-Recruiting im World Wide Web - größere Reichweite, weniger Kosten

OREC
Foto: 123rf

Der Kampf um geeignete Mitarbeiter hat sich in den letzten Jahren deutlich verschärft. Fachkräfte fehlen praktisch überall - in jeder Branche, Region und Altersgruppe.

Mittlerweile haben sich die Wege der Stellen- und Mitarbeitersuche stark gewandelt: Jobbörsen im Internet erfreuen sich großer Beliebtheit und soziale Netzwerke wie Xing, LinkedIn, Facebook oder Instagram haben sich in breiten Schichten etabliert. Doch woran liegt es, dass Ihre Personalsuche nicht so erfolgreich ist wie erhofft? Ist Ihre Stellenanzeige wirklich dort platziert, wo potenzielle Bewerber suchen? Unser Online-Workshop bietet Ihnen einen Überblick über die modernen Recruiting-Instrumente. Lernen Sie, die Passgenauigkeit für Ihre offenen Stellen zu steigern und Social Media dabei effektiv einzusetzen!

Inhalte

Employer Branding

Social Media und Network-Recruiting

Tools und Plattformen zur Fachkräftegewinnung

E-Recruiting als Erfolgsfaktor im Wandel der Zeit

Analyse der IST-Situation im Recruiting-Prozess

Differenzierung der Recruiting-Kanäle und Zielgruppen

Optimierung von Stellenanzeigen

Implementierung eines langfristig erfolgreichen E-Recruiting-Konzepts

Umfang: 8 Kurseinheiten á 45 Minuten

Ihre Dozentin / Ihr Dozent

Stefanie Löschner
B.A. Handels-, Vertriebs- und Kooperationsmanagement, Fachdozentin für Handel, Personalwesen und Kommunikation, selbstständig mit privater Arbeitsvermittlung

Preis

Teilnahmegebühr: 165,00 EUR, zzgl. 19% MwSt.

Termin

26.10.2023, 08:30 - 15:15 Uhr Auerbach Vollzeit Seminar buchen
PDF herunterladen

Sie wünschen eine Beratung für eine individuelle Firmenschulung? Anfrage senden