Seminar Recruiting von Fachkräften - Die hohe Kunst der Personalbeschaffung

Schwerpunkt: E-Recruiting im World Wide Web

OREC
Foto: 123rf

Der Kampf um geeignete Mitarbeiter hat sich in den letzten Jahren noch einmal deutlich verschärft. Fachkräfte fehlen praktisch überall - in nahezu jeder Branche, Region und Altersgruppe. Die Wege der Stellen- bzw. Mitarbeitersuche haben sich stark gewandelt. Im Internet erfreuen sich Jobbörsen und soziale Netzwerke schon seit Langem großer Beliebtheit.
Doch weshalb ist Ihre Personalsuche nicht so erfolgreich wie erhofft? Ist Ihre Stellenanzeige wirklich dort platziert, wo potenzielle Bewerber suchen? Im Kampf um die besten Talente sollten sämtliche Recruiting-Kanäle zielgruppengerecht genutzt werden!
Dieser Workshop bietet Ihnen einen Überblick über die modernen Recruiting-Instrumente. Lernen Sie, die Passgenauigkeit für Ihre offenen Stellen zu steigern und dabei neue Wege der Personalgewinnung effektiv und kreativ zu nutzen!

Inhalte

Employer Branding
Tools und Plattformen zur Fachkräftegewinnung
E-Recruiting als Erfolgsfaktor im Wandel der Zeit
Analyse der IST-Situation im Recruiting-Prozess
Differenzierung der Recruiting-Kanäle und Zielgruppen
Anregungen zur Optimierung von Stellenanzeigen und zur Implementierung eines langfristig erfolgreichen Recruiting-Konzepts
Nutzung der Offlinekanäle: Messen, Praktika, Campus-Recruiting

Details

Umfang: Teilzeit, 4 Kurseinheiten à 45 min.
Inklusivleistungen:
  • Zertifikat
  • kleine Pausenversorgung (Getränke, Snacks)

Termin und Ort

Termin: , 14:30 - 17:45 Uhr
Ort: WITT Schulungszentrum
Stauffenbergstraße 19, Auerbach

Preis

Teilnahmegebühr: 175,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Anfrage

Sie wünschen eine Beratung für eine individuelle Firmenschulung?

Anfrage Firmenschulung