Seminar Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen
Fachwissen zur Arbeitssicherheit für Führungskräfte

Mit Hilfe einer Beurteilung der Arbeitsbedingungen, der Gefährdungsbeurteilung, werden Gefährdungen im Arbeitssystem ermittelt. Nur gegen eine Gefährdung, die man als Gefahr erkannt hat, kann man sich erfolgreich schützen. Die Erkennung der Gefährdung steht somit vor der Beseitigung einer Gefahr. Sich erfolgreich zu schützen setzt voraus, dass man Ursache und Wirkung der Gefahren kennt. Mit der Durchführung und Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilungen schafft Ihr Unternehmen die Grundlage für die systematische Verhütung von Unfällen bei der Arbeit. In diesem Seminar erhalten Sie grundlegende Kenntnisse, um Gefährdungsbeurteilungen durchführen zu können. Es werden eine Vielzahl möglicher Gefahrenquellen und die spezifischen Verfahren zur Risikobeurteilung aufgezeigt.
Inhalte
Theorieteil
- Grundpflichten des Arbeitgebers
- Arbeitsunfälle und Prävention
- das Arbeitssystem
- Gefährdungen ermitteln und beurteilen
Praxisteil
- Erkennen von Gefahrenquellen in der Arbeitsumgebung
- Spezifische Verfahren zur Risikobeurteilung
- Rechtssichere Dokumentation
Details
Umfang: | Vollzeit, 8 Kurseinheiten à 45 min. |
---|---|
Inklusivleistungen: |
|
Termin und Ort
Termin: | , 08:30 - 15:15 Uhr |
---|---|
Ort: |
WITT Schulungszentrum Stauffenbergstraße 19, Auerbach |
Preis
Teilnahmegebühr: | 390,00 EUR zzgl. 19% MwSt. |
---|
Anfrage
Sie wünschen eine Beratung für eine individuelle Firmenschulung?