Workshop Grundreinigung und Beschichtung
Vermittlung wichtiger Grundkenntnisse für die professionelle Gebäudereinigung

Die Gebäudereinigung hat sich längst zu einem modernen Dienstleistungsberuf gewandelt. Damit sind die Anforderungen an die verschiedenen Tätigkeiten gestiegen. Das Seminar beschäftigt sich mit den Eigenschaften textiler, elastischer und keramischer Bodenbeläge sowie deren Reinigung und Beschichtung
bzw. Imprägnierung. Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, entsprechend den örtlichen Gegebenheiten den Einsatz von Reinigungstechnik, -materialien und -chemie sowie die passenden Beschichtungen und Pflegemittel auszuwählen. Dieses Seminar ist für Mitarbeitende im Gebäudereiniger-Handwerk
und von Dienstleistungsunternehmen, die sich mit professioneller Gebäudereinigung beschäftigen, konzipiert. Ein Schwerpunkt dieses Seminars liegt in der praktischen Durchführung von Grundreinigungs- und Beschichtungsarbeiten.
Bitte passende Kleidung mitbringen.
Inhalte
Ablauf einer fachgerechten Grundreinigung
Verschiedene Böden bewerten
Chemische Reinigungsmittel, Dosierung und sichere Anwendung
Arten von Beschichtungen, Materialkunde
Arbeitsablauf beim Beschichten
Technikeinsatz (u. a. Einscheibenmaschine, Wassersauger)
Welches Pad für welchen Boden und welche Tätigkeit?
Praktische Durchführung
Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit
Details
Umfang: | Vollzeit, 8 Kurseinheiten à 45 min. |
---|---|
Inklusivleistungen: |
|
Termin und Ort
Termin: | , 08:30 - 15:15 Uhr |
---|---|
Ort: |
WITT Schulungszentrum Stauffenbergstraße 19, Auerbach |
Preis
Teilnahmegebühr: | 325,00 EUR zzgl. 19% MwSt. |
---|
Anfrage
Sie wünschen eine Beratung für eine individuelle Firmenschulung?