Aus der Büro-Küche geplaudert

Moderne Pausenräume als Wohlfühlort am Arbeitsplatz. Lesen Sie dazu mehr im Gespräch mit der Walther Büroorganisation und Einrichtung GmbH und erfahren Sie, welchen Zusammenhang es mit den Angeboten von WITT professional gibt.
Kaffeeküche, Teeküche, Pantryküche, eine komplette Kantine oder vielleicht eine extravagante Bar für Afterwork-Treffen der Mitarbeitenden – oder doch der private Küchentraum?
Küchen in allen Größen und Ausstattungen gibt es von der Planung bis zur Montage bei der Walther Büroorganisation und Einrichtung GmbH. Im neu errichteten Küchenstudio am Firmensitz in Oelsnitz präsentiert das Unternehmen eine Vielzahl an modernen Lösungen. So ist es möglich, die Büroküche passend zum Einrichtungskonzept des Unternehmens und die private Küche passend zum Wohnraum - ausgestattet mit robusten High-Tech-Einbaugeräten, in unzähligen Farb- und Materialmöglichkeiten zu gestalten.
Die Firma Walther Büroorganisation und Einrichtung GmbH ist seit mehr als 45 Jahren Experte für individuelle Arbeitswelten. Über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwerfen, planen und realisieren ganzheitliche, kundenindividuelle Einrichtungs-Konzepte sowie moderne IT- und Kommunikationslösungen für Kunden aller Branchen. Das Anpassen aller Einrichtungselemente an die spezifischen Kundenwünsche unter Beachtung der jeweiligen Raumsituation spielt für das Team von Büro Walther die entscheidende Rolle bei der Planung von Arbeitswelten. Als zertifiziertes Fachhandelsgeschäft der Aktion Gesunder Rücken e. V. ist es zudem erklärtes Ziel, den Rückenschmerzen, der Volkskrankheit Nr. 1, den Kampf anzusagen. Die Arbeitsplatz-Experten zeigen dafür richtige Sitzpositionen, geben gute Tipps und beraten fachkompetent zu Büromöbeln, Aktiv-Stühlen und ergonomischem Zubehör.
Um für die Montage der Küchen ein Rund-um-sorglos-Paket zu schnüren, haben 3 Mitarbeiter von Büro Walther im Juni einen Workshop Grundlagen Sanitärtechnik bei WITT besucht. Die Weiterbildung vermittelt am Beispiel von Installationen in der Küche theoretisches Grundlagenwissen u. a. zu trink- und abwasserseitigen Anschlüssen sowie zur fachgerechten Installation, Demontage und Sicherung, informiert zu Materialien und Werkzeugen und trainiert das Gelernte in einem praktischen Teil.
Als Handwerksmeister und damit „Mann aus der Praxis“ kann Dozent Jochen Lorenz mit vielen Tipps aus der Praxis überzeugen.
Neugierig auf diese Erweiterung des Angebotsportfolios sprachen wir mit Katrin Hager, Teamleiterin Werbung/Marketing bei Büro Walther, darüber, welchen Stellenwert die Sparte „Küchen“ bei Büro Walther hat und was die Kunden konkret erwartet.
Frau Hager, seit wann kann man in Ihrem Haus live Küchen und gestaltete Pausenbereiche entdecken?
Unseren Küchen-Showroom gibt es bereits seit 7 Jahren – in dieser Zeit haben wir über 300 Küchen geplant und bei unseren Kunden realisiert.
In diesem Jahr hat das Küchenstudio ein komplettes Makeover bekommen. Wir zeigen hochmoderne Küchenlösungen, unterschiedliche Arbeitshöhen, multifunktionale Schränke, Design- und Grifflösungen und vieles mehr.
Mit der Möglichkeit an unserem speziellen Planungsrechner die Küche sofort zu visualisieren, kommt der Kunde sofort seinem Küchentraum ein Stück näher und kann diesen bis ins kleinste Detail planen und anpassen.
Was sind die Reaktionen Ihrer Kunden? Welche Rolle spielen Küchen für die Firmen in der Region?
Die Büroküche als Kommunikationsort, als zentraler Ort für konstruktiven Austausch und entspannte Atmosphäre wird in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus von Investitionen gerückt. Viele vogtländische Unternehmen freuen sich über gemütliche und zugleich funktionale Küchen und Cafeteria-Lösungen, die eine gesunde Pause möglich machen.
In der Vergangenheit haben wir in unterschiedlichen Unternehmensbereichen Küchen geplant und installiert – vom kleinen mittelständischen Unternehmen, zum Konzern bis hin zum Wohnkomplex.
Seit diesem Jahr runden „Trinkwasser-Spender“ unser Produktportfolio ab. Mit der Firma Brita Vivreau realisieren wir die praktische Trinkwasserversorgung in den Küchen und decken damit einen wachsenden Bedarf in den Unternehmen.
Klassisch stellt man sich vor allem Startups aus kreativen Bereichen vor, bei denen die Mitarbeiter in Teambesprechungen sich auf Schaukeln und Sitzsäcken lümmeln oder sich bei Snacks und coolen Getränken nach der Arbeit treffen. Können Sie das bestätigen oder hat dieser Trend inzwischen auch ansonsten eher konservativ ausgerichtete Unternehmen erreicht?
Die Arbeitswelt ändert sich rasant und viele Unternehmen verlangen nach veränderten Raumkonzepten.
In traditionellen klassischen Büroumgebungen entstehen nur ein Viertel aller Ideen. Lebens- und liebenswerte Arbeitsräume sind gefragt, die das Wohlbefinden, die Zufriedenheit und Aktivität der Mitarbeitenden fördern – und damit deren Motivation und Arbeitsleistung.
Diesen Trend sehen wir auch in vielen vogtländischen Unternehmen. Wenn es auch noch nicht überall umsetzbar ist, ist zumindest ein Umdenken spürbar.
Wie sieht denn bei Ihnen selbst im Unternehmen die Pausengestaltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus?
Wir haben in der Pause verschiedene Rückzugsmöglichkeiten - können tatsächlich auch mal Schaukeln, im Hinterhof gibt es eine gemütliche Ecke zum draußen sitzen und wir haben die Möglichkeit uns in unserer hauseigenen Kantine 3x wöchentlich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Hier wird frisch gekocht und man sitzt gemütlich bei guten Gesprächen zusammen. Rundum gute und wichtige Möglichkeiten in der Pause abzuschalten und wieder neue Energie für die 2. Tageshälfte zu sammeln.
Verkaufen Sie Küchenlösungen auch für den privaten Wohnbereich?
Selbstverständlich planen und realisieren wir auf Wunsch auch private Küchen - von der raffinierten Einbaulösung bis zur offenen Wohnküche - mit hochwertigen Einbaugeräten und ganz im Sinne des individuellen Einrichtungsstils.
Zudem haben wir mit unserem Hersteller nobilia® auch einen kompetenten Partner an der Seite der Küchen und Wohnen vereint. Somit ist es möglich zur Küche auch Wohn- und Badmöbel in einheitlichem Stil zu bestellen. Unsere 3 Küchen- Planungsprofis beraten dazu umfassend, in enger Zusammenarbeit mit unserem Montage-Team - somit entsteht ein ganzheitliches Wohndesign und ein harmonisches Gestaltungskonzept.
INFOBOX Aktion Gesunder Rücken e. V.
Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. ist ein unabhängiger Verein mit dem Ziel, die Rückengesundheit zu fördern. Dazu hat die AGR das Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ als Entscheidungshilfe für Verbraucher entwickelt. Hiermit werden ausschließlich Produkte ausgezeichnet, die als „rückengerecht“ eingestuft werden. Für diese Beurteilung kommt eine unabhängige Prüfkommission, bestehend aus Ärzten und Therapeuten verschiedener Fachgebiete, zusammen und unterzieht unterschiedlichste Produkte strengen Prüfkriterien. Zudem schult die Aktion „Gesunder Rücken“ Fachhändler und Therapeuten zum Thema Ergonomie und Rückengesundheit und
arbeitet eng mit unabhängigen Experten zusammen. „Wir fühlen uns der Rückengesundheit der Menschen verpflichtet - von der Prävention bis hin zur gezielten Hilfe bei Beschwerden.“
(Quelle: https://www.agr-ev.de/de/)
(Fotos: Büro Walther)